Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung (i. S. d. EU-DSGVO):

Verantwortlicher Betreiber

Für den Datenschutz auf dieser Internetseite („www.fewo-seeherz.de“) ist verantwortlich: 

Michael Wolpers, Ferienwohnung Seeherz, Regenpfeiferweg 2, 25761 Büsum

Telefon: +49 (0) 5182923753, E-Mail: fewo.seeherz@mail.de


Beauftragte Anbieter 

Für die Darstellung dieser Internetseite nutzen wir das System des deutschen Anbieters Smoobu.

Smoobu GmbH, Pappelallee 78/79, 10437 Berlin

E-Mail: service@smoobu.com, Telefon: 030 2555 7431

Die Datenschutzerklärung des Anbieters Smoobu finden Sie hier: https://www.smoobu.com/de/datenschutz/ 

Die Verwendung der o. g. Dienstleistungen des Anbieters Smoobu erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (europäische Datenschutzgrundverordnung). Wir haben ein berechtigtes Interesse an einer möglichst zuverlässigen Darstellung unserer Internetseite.


Rechtsgrundlage bei Datensammlung 

Der Artikel 6 der europäischen Datenschutzgrundverordnung („DSGVO“) legt die Rechtsgrundlagen fest, die die Verarbeitung personenbezogener Daten in bestimmten Fällen erlauben. Die Verarbeitung personenbezogener Daten ist gemäß Art. 6 der DSGVO nur dann rechtmäßig, wenn mindestens eine der in Art. 6 genannten Rechtsgrundlagen vorliegt. Wir erheben daher nur personenbezogene Daten, nachdem Sie uns die Einwilligung erteilt haben.


Datensammlung bei Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns z.B. per E-Mail oder über das Kontaktformular unserer Internetseite kontaktieren, verwenden wir Ihre Daten, wie z.B. Ihre E-Mail-Adresse o.ä., für die Bearbeitung Ihrer Nachricht. Diese Daten werden weder extern weitergegeben, für Werbung verwendet oder Ähnliches und nach erfolgreicher Bearbeitung von uns gelöscht.


Datensammlung durch Cookies

Cookies sind kleine Textdateien oder andere Speichertechnologien, die beim Aufruf unserer Website automatisch vorübergehend gespeichert werden. Fast alle Internetseiten nutzen solche Cookies, um ihre Dienste bereitzustellen. Cookies können Sie jedoch auch überwachen und diese Daten für Werbezwecke nutzen. Daher nutzt unsere Internetseite keinerlei Cookies.


Automatisch übermittelte Daten

Beim Aufruf unserer Internetseite übermittelt Ihr Web-Browser in der Regel folgende Daten automatisch an die Server unseres Anbieters: 

Aufruf (Request), IP-Adresse,  Browser-Typ und -Sprache Datum und Uhrzeit des Aufrufs 

Diese Daten werden zur Analyse und Aufrechterhaltung des technischen Betriebs der Server und Netzwerke sowie zur Missbrauchsbekämpfung verwendet und von unserem Server nach wenigen Tagen automatisch gelöscht. Wir selbst haben auf die meisten dieser Daten keinen Zugriff.


SSL-Verschlüsselung

Zur Sicherheit von Daten, die beim Besuch unserer Internetseite übertragen werden, verwenden wir eine moderne SSL-Verschlüsselung. Diese erkennen Sie am „https://“ vor der eigentlichen Internetadresse. Diese Verschlüsselungstechnologie nutzt eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und eine besondere Authentifizierung. Die SSL-Technologie ist derzeit der höchste Sicherheitsstandard im Internet.


Ihre Rechte

Sie haben das Recht:

  • auf Auskunft über Ihre Daten, die wir gespeichert haben. 
  • auf Änderung dieser Daten, sofern falsche Angaben gemacht wurden.
  • auf eine vollständige Löschung dieser Daten. sich bei einer Aufsichtsbehörde* über uns zu beschweren, wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre Daten unrechtmäßig verarbeiten. 


Weitere Hinweise

*Aufsichtsbehörde

Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist: 

Der Datenschutzbeauftragte des Landes Schleswig-Holstein, Holstenstraße 98, 24103 Kiel

E-Mail: mail@datenschutzzentrum.de, Telefon: 0431 / 988-1200, Fax: 0431 / 988-1223


Änderungen

Diese Datenschutzerklärung kann von uns jederzeit geändert werden, um alle rechtlichen Vorgaben einzuhalten, Fehler zu korrigieren, sie auf dem neuesten Stand zu halten usw. Aktueller Stand: 17.12.2023, 21:40 Uhr